Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling ist verant­wortlich für das Finanz- und Rechnungs­wesen des Forschungs­zentrums Jülich. Er gliedert sich in fünf Fachbereiche und beschäftigt über 60 Mitarbeitende. Im Geschäfts­bereich werden alle Geschäfts­vorfälle buchhalterisch und kosten­rechnerisch erfasst sowie der Jahres­abschluss erstellt. Ebenso zählen die Steuerung des betriebs­wirtschaftlichen Planungs­prozesses, die zentrale Liquiditäts­planung und die Aufstellung des Wirtschafts­plans zu den Aufgaben. Beratungs­leistungen in allen betriebs­wirtschaftlichen und steuer­rechtlichen Grundsatz­fragen runden das Finanz­dienst­leistungs­angebot ab. Möchten Sie mit Ihrer kaufmännischen Expertise einen Beitrag zur Durchführung des ordnungs­gemäßen kauf­männischen Rechnungs­wesens erbringen und die Organisation und Sicherung der Lieferanten­beziehungen durchführen inklusive des digitalisierten Rechnungs­eingangs­prozesses bis hin zur Durchführung des Zahlungs­ausgangs? Dann sind Sie im Geschäfts­bereich Finanzen und Controlling genau richtig.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Kaufmännische:r Sach­bearbeiter:in Kreditoren­buchhaltung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung und Buchung von Lieferanten­rechnungen In- und Ausland mit Bestellbezug
  • Prüfung und Buchung von Lieferanten­rechnungen In- und Ausland ohne Bestellbezug
  • Prüfung bei Auslands­rechnungen, ob es sich um inner­gemeinschaftliche Lieferungen ohne Steuerausweis handelt
  • Prüfung und Beurteilung der Rechnungen auf Vorliegen des Reverse-Charge-Verfahrens
  • Kommunikation und Korrespondenz mit den Lieferanten
  • Identifizierung und Weiter­leitung von Vorgängen zwecks Beantragung der Umsatz­steuer­vergütung im Ausland

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau:Kaufmann (w/m/d) für Büro­management oder vergleichbare Qualifikation
  • Einschlägige Berufs­erfahrung
  • Gute Kenntnisse in einschlägigen Teilen des Umsatz­steuer­gesetzes und den hierzu ergangenen ergänzenden ministeriellen Regelungen
  • Kenntnisse in einschlägigen Teilen der korrespondierenden Regelungen der Umsatz­steuer­durchführungs­verordnung und des Umsatz­steuer­anwendungs­erlasses
  • Kenntnisse im Leasingerlass
  • Sehr gute Kenntnisse in den Grundsätzen zur ordnungs­gemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) und den hierzu ergangenen ministeriellen Regelungen
  • Kenntnisse in einschlägigen Paragrafen des Handels­gesetz­buches (HGB) und des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
  • Gute Userkenntnisse in SAP FL (Finanzen und Logistik)
  • Erfahrung im Umgang mit digitaler Eingangs­rechnungs­verarbeitung wünschens­wert
  • Englische Sprach­kenntnisse

Auch wenn Sie sich nicht zu 100 % in dieser Stellen­ausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start, u. a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: https://go.fzj.de/willkommen
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management sowie verschiedene Sportangebote
  • Eine familienbewusste Unternehmens­politik, unterstützt durch unser Büro für Chancen­gleichheit
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice bis zu 50 % möglich
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle sowie eine Vollzeit­tätigkeit, die auch vollzeitnah (https://go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). In Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe E 9a TVöD-Bund vorgesehen. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

WIR WURDEN AUSGEZEICHNET

Total E-Quality