Darf der AG bei Videokonferenzen vorschreiben, die Kamera einzuschalten?
Schn
Aktives Mitglied
Beiträge: 22
Punkte: 22
Registrierung: 24.08.2020
|
Hallo,
wie überall, gibt es jetzt auch bei uns viele Videokonferenzen, da viele im Homeoffice sind. Einige Kollegen weigern sich, die Kamera einzuschalten, was unsere Chefetage stört. Kann man die ANs dazu verpflichten, die Kamera einzuschalten?
Vielen Dank Schn
|
|
|
FreelancerHH
Aktives Mitglied
|
Hallo Schn,
Dazu gibt es keine gesetzliche Regelung und m.E. auch noch keine Urteile. Am Arbeitsplatz ist die Sache klar. Da darf der Arbeitgeber das. Ich denke nicht, dass der Datenschutz es zulässt, den AN dazu zu zwingen, dass er die Kamera einschaltet. Denn miteinander sprechen könnte man ja auch über Telefonkonferenzen.
Gruß FHH
|
|
|
|
Anzeige

Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
mehr >>
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
News und Fachbeiträge