zu meiner Situation:
Ich bin aktuell noch bis Weihnachten dieses Jahres familienversichert.
Ab dem 1.Januar.2015 arbeite ich in einem Job innerhalb der Gleitzone für 500 Euro Brutto und bin dann darüber Krankenversichert.
Auch ab dem 1.Januar.2015 starte ich einen Minijob (ca. 440 Euro Brutto).
Zusätzlich zu diesen beiden Jobs arbeite ich (vermutlich schon ab Dezember 2014) ca. 4-6 Stunden pro Woche auf Honorarbasis zu ca. 500 Euro pro Monat (Gibt es hier eine Lohngrenze, die sinnvollerweise nicht zu über-/unterschreiten ist?)
Weiterhin sei erwähnt, dass ich meinen Masterabschluss an der Universität bereits im September 2014 abgeschlossen habe, mein Zeugnis jedoch noch nicht erhalten habe und somit immernoch eingeschriebener Stundet bin).
Wie müssen diese drei Jobs zusammen abgerechnet werden?
Mit freundlichen Grüßen
bayker