Änderung des Wirtschaftsjahres
|
Hallo, nach tagelangem vergeblichen Suchen, wie man im Lexware Lohn & Gehalt plus das Wirtschaftsjahr ändern kann, damit man zeitgemäße Ausdrucke für das betreffende Wirtschaftsjahr bekommt, versuche ich heute, evtl. von Euch was in Erfahrung zu bringen. Wie ändert man das Wirtschaftsjahr im Lexware ?
Bitte helft mir ......
Freundliche Grüße
Heinz
|
|
|
Buchi
Aktives Mitglied
Beiträge: 805
Punkte: 832
Registrierung: 01.08.2005
|
Hallo,
soweit ich weiß kann man das Wirtschaftsjahr in Lexware Lohn & Gehalt nicht mehr ändern (vermutlich wegen der ständigen gesetzlichen Änderungen). Wenn Du eine Lohnabrechnung eines alten Geschäftsjahres korrigieren musst, geht das wenn überhaupt nur im Korrekturmodus. Hast Du das so schon probiert? Bisher hatte ich noch keinen Fall, indem im alten Jahr noch etwas geändert werden musste. Kann Dir da leider auch nicht wirklich weiterhelfen.
Gruß, Buchi
|
|
|
|
Anzeige

Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
mehr >>
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
News und Fachbeiträge
Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert. Innerhalb weniger Wochen mussten Millionen Arbeitnehmer aus dem Homeoffice arbeiten. Das hat ihre Beziehungen zu Kollegen, die Arbeit im Büro und......
Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab
Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Nachdem die Unternehmen schon im dritten......
E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungsdokumente nicht optimal
Die Diskussion um die sichere Übermittlung elektronischer Rechnungsdaten hat durch ein aktuelles Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts neue Relevanz erhalten (Az.: 12 U 9/24). Das Urteil......