ich hoffe ich finde hier jemanden der mit folgender Situation vielleicht schon Erfahrung gemacht hat oder mir an sich einen Rat geben kann.
Ich arbeite in einem Unternehmen, in dem viele Arbeitnehmer mit Kindern arbeiten. Bisher ist es so, dass der Arbeitgeber 4 der 10 Kinderkrankentage voll erstattet. Erst ab dem 5. Tag wird das Fehlen der Krankenkasse zur Berechnung gesendet. Hier zahlt die Krankenkasse ja nur einen bestimmten Prozentsatz des Lohns.
Nun möchte unsere Geschäftsleitung die Differenz zwischen dem der Krankenkasse und dem normalen Lohn gerne dem Arbeitnehmer zahlen. Damit er am Ende des Monats genauso viel Lohn bekommt wie sonst auch.
Außerdem ist die Überlegung da, auch nach dem 10. Tag den Lohn weiter zu zahlen.
Das Ganze soll bewirken, dass die Arbeitnehmer ehrlich sagen dass ihr Kind krank ist und nicht sich selber krankschreiben.
Leider konnte ich Internet kein Beispiel für solch eine Anwendung finden.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.